Die Idee

Während einer gemeinsamen Weinwanderung in Freinsheim beschlossen wir  - vier langjährige Freunde - unsere eigene Rieslingschorle zu produzieren.

Trinkfertig, fruchtig und spritzig, sowie problemlos zu entsorgen sollte sie sein… 

Nach einigen langen Wochenenden akribischer Verköstigungen von Weinen, über die Wahl des perfekten Mischungsverhältnisses, bis hin zur detailverliebten eigenhändigen Gestaltung der Dose war sie entstanden - die Dosen-Lauf-Schorle für zwischendurch und unterwegs!

 

Der Wein

Wir haben für unsere Weißweinschorle die Klassiker-Rebsorte „Riesling“ gewählt, die wie keine andere die deutsche Weinkultur repräsentiert und mit ihrer fruchtigen Säure und einem frischen Apfel und Pfirsich Duft der perfekte Wein zum Mischen einer Schorle ist.

Mittlerweile haben wir unser Sortiment zudem erweitert und bieten neben einer Riesling- (grün), auch eine Roséschorle (pink) und Traubensaftnektar (gelb) an.

Unsere verwendeten Weine sind Jahrgangs-Weine von feinster Qualität.

 

Die Dose

Die Aluminiumdose als Verpackung ist leider immer noch sehr vorurteilsbelastet. Dabei können Getränkedosen zu 96% und unendlich oft - ohne Qualitätsverluste - recycelt werden. Wohingegen der recycelbare Anteil bei Glasflaschen weitaus geringer ist und das sehr viel geringere Gewicht einer Dose, zudem beim Transport erheblich CO2 spart.

Wir legen sehr viel Wert auf langanhaltende Frische und Haltbarkeit unseres Produkts und dies wird bestens durch die licht- und sauerstoffundurchlässige Aluminiumdose ge-währleistet.